„… Die Atmosphäre des Geschehens in natürlicher Weise erhalten“

Jan Lederbogen: „…die Atmosphäre des Geschehens in natürlicher Weise erhalten“ – Das lichtstarke Objektiv und seine Bedeutung für den Beginn des modernen Fotojournalismus.In: Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie. Jg. 5 Heft 16. Frankfurt a.M. 1985, S.45 – 54.

Der Artikel untersucht die Bedeutung des lichtstarken Objektivs für den Beginn modernen Bildjournalismus, der sich in den Jahren 1928 – 1932 vor allen in Deutschland entwickelte. Der Beitrag macht dabei auch deutlich, welchen wichtigen Platz die Fototechnik in der Fotogeschichte einnimmt. Nur durch Kenntnis der naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen wird man erfahren, unter welchen Bedingungen Fotografie entsteht und unterscheiden können zwischen den Fähigkeiten des Fotografen und den fototechnischen Zwängen, denen er unterworfen ist.

Close Menu